Fotoausstellung Wärme im Wandel

1. bis 30. September 2025 im Stadthaus Ulm

Ein neues Kapitel in der Energiegeschichte Ulms beginnt: Die Fernwärme Ulm GmbH hat im März
2024 den letzten Kohlekessel endgültig abgeschaltet. Damit endet nach über 100 Jahren die Ära
der Kohlefeuer in der Donaustadt – und macht Platz für ein zukunftsweisendes Projekt. Auf dem
ehemaligen Kohlelager entsteht derzeit der höchste Wärmespeicher Deutschlands. Dieses
historische Ereignis hat der Fotoclub Ulm mit der Kamera begleitet.